+49 (0)172 – 20 00 598 info@dreamsofsailing.de

Tzatziki und Paprika-Käsecreme (türkische Obazda)

Tzatziki darf bei uns in der Bordküche auf keinem Törn fehlen. Und auch die würzige Schafkäse-Paprikacreme ist bei unseren Gästen ausgesprochen beliebt.

 Zutaten für Tzatziki:

500 gr Süzme-Yoghurt
1 Salatgurke
1 Knoblauchzehe
1 1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
2 TL Oregano gerebelt
3 Eßl Olivenöl

Zubereitung:

  • Gurke schälen und raspeln, danach die Gurkenraspeln gut ausdrücken und den Gurkensaft entfernen
  • Die Knoblauchzehe zerdrücken oder sehr fein hacken. Auf ein Schneidebrett geben. Das Salz auf den Knoblauch streuen und mit einem Messerrücken den Knoblauch mit dem Salz zerdrücken. So wird der rohe Knoblauch bekömmlich.
  • Alle weiteren Zutaten mit den Gurkenraspeln gut vermischen und am besten 1 Tag kalt stellen.

Wichtig für dieses Gericht ist der Süzme-Yoghurt, der im türkischen Lebensmittelgeschäft zu kaufen ist. Dieser ist ein stichfester abgelagerter Yoghurt, mit einem etwas höheren Fettgehalt.
Ein Vollmilchyoghurt oder ein griechischer Yoghurt kann diesen türkischen Süzme in etwa ersetzen.

 Zutaten für die Schafkäse-Paprikacreme:

3 kleine rote Spitzpaprika (Die großen holländischen haben zu wenig Aroma)
1/2 Zwiebel
5 Knoblauchzehen
ca. 5 Eßl Olivenöl
2 TL Paprika edelsüß
1/2 Tl Salz
1/2 Tl Pfeffer
1/2 Tl Chiliflocken
500 gr Schafkäse, mind. 50% Fett in Trockenmasse, damit er schmilzt (Der türkische Supermarkt hat hier die richtigen Sorten. Der Käse sollte auch roh gut schmecken, auf keinen Fall nach „Streichelzoo“)
200 gr Süzme-Yoghurt

Zubereitung:

  • Paprika in Spalten schneiden und mit einem Sparschäler schälen
  • In sehr feine Stücke hacken
  • Zwiebel und Knoblauch fein würfeln
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Paprika, Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten
  • Gewüerze mitrösten
  • Den Schafkäse grob würfeln und in die heiße Pfanne geben. Mit einer Gabel zerdrücken und gut mit allen Zutaten vermischen. So lange in der heißen Pfanne lassen, bis der Käse gut geschmolzen ist.
  • Zum Abkühlen in eine Glasschüssel geben
  • Wenn die Masse lauwarm ist, den Yoghurt unterrühren und die Creme ebenfalls 1 Tag kalt stellen.

Mit frischem Buchtenbrot und aufgeschnittenen Tomaten das reine Mittagsvergnügen.