Was neues und einfaches für die Bordküche…Kiyma
Zutaten:
400 gr. Rinderhack (frisch vom Kasap durch den Wolf gedreht)
1 Gemüsezwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen
2 Eier
4 Eßl. Semmelbrösel oder 4 Scheiben Ekmek (Weißbrot)
1/2 Bd. glatte Petersilie, fein gehackt
½ Tl Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
½ TL Chiliflocken
Salz / Pfeffer
Olivenöl
6 Kartoffeln
½ Muskatnuß
500 gr. Tomaten (gerne Kirschtomaten)
500 gr. Yoghurt
3 Eigelb
Chiliflocken
Zubereitung:
- Die Hackmasse sehr pikant abschmecken, es darf gerne etwas mehr Kreuzkümmel sein.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln mit Schale garen, pellen. In nicht zu dünne Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit Olivenöl leicht ausgießen, 2 Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden, in der Form verteilen, salzen. Nun die Kartoffelscheiben gleichmäßig dick einlegen, etwas salzen und mit Muskatnuß würzen.
- Die Hackmasse mit einem Teelöffel portionieren und Bällchen formen, je kleiner desto besser. Dann portionsweise in Olivenöl gar braten und die Hackbällchen auf den Kartoffeln verteilen.
- Tomaten in gabelgroße Stücke schneiden, über die Hackbällchen geben.
- Den Yoghurt mit Eigelb, Salz und Pfeffer verrühren, 3 Eßl. vom Bratöl mit unterrühren. Als Topping auf den Auflauf geben und mit Chiliflocken bestreuen.
Backofen vorheizen, Auflauf in mittlerer Schiene nicht zu heiß ca. 25 – 30 Min. garen.
(Für zu Hause Elektroherd Umluft 170°, Ober-Unterhitze 190°)
– Afiet Olsun–
Und wer gekocht hat, muss nicht spülen 😉 Die Bordküche ist das wichtigste an Bord. Sind der Skipper und die Crew gut genährt und schmeckt das Essen, gelingt jeder Segeltörn und wird zum Traumurlaub.