Bordküche unter karibischer oder seychellischer Sonne. Wir wollen auch in der Adventszeit nicht auf auf süße Leckereien verzichten, sie schmecken hier nochmal so gut. Und dieses Schokoladenbrot-Rezept meiner Mutter hat unseren Gästen besonders gut geschmeckt.
Zutaten:
250 gr. Butter, weich werden lassen
250 gr. Zucker
6 Eier
250 gr. geriebene Mandeln
250 gr. Schokoladenraspeln oder 3 Eßl. echter Kakao
1/2 Tl. Zimt
1/2 TL. Kardamom
100 gr. Walnußkerne oder Mandeln, grob gehackt (oder gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt)
4 Eßl. brauner Rum (der seychellische braune Takamaka-Rum ist sehr mild und leicht süßlich und eignet sich ganz hervorragend für diesen Kuchen)
Glasur:
1/2 Palette Kokosfett
2 Eßl. Kakao
2 Eßl. Milch
1 Ei
4 Eßl. brauner Rum
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Eier miteinander schaumig aufschlagen
- Mandeln, Schokolade, Gewürze und Rum hinzufügen (Schmeckt auch ohne Rum)
- Den entstandenen Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 180 ° auf der mittleren Schiene abbacken.
Danach ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Glasur erstellen. - Für die Glasur das Kokosfett auf kleiner Flamme schmelzen lassen, dann wieder etwas abkühlen.
- Das Ei mit Makao, Milch und Rum verrühren, dann in das abgekühlte Kokosfett geben und glattrühren.
Diese Masse nun gleichmäßig auf dem ausgebackenen Kuchenteig verteilen. - Nach vollständigem Auskühlen des Kuchens mit einem Messer in dominogroße Stücke schneiden.
Da wir Rum in das Kokosfett gegeben haben, zieht diese Glasur in den Teig ein. Ohne Zugabe von Alkohol wird die Glasur nach dem erkalten fest und glänzend. Ihr solltet einmal aus ausprobieren, was Euch besser schmeckt.
Meine Gäste bevorzugten die rumreichere Variante 🙂